Wohnfläche und Berechnung – Sonderfälle: Satteldächer und Treppen

Die Berechnung der Wohnfläche ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Planung von Gebäuden und der Bestimmung der Nutzbarkeit eines Raumes. Die gängigste Methode zur Berechnung erfolgt nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV), die in Deutschland vorschreibt, wie die Wohnfläche ermittelt werden muss. Doch es gibt auch spezielle Sonderfälle, die bei der Berechnung berücksichtigt werden müssen, insbesondere bei […]

Read more

Nutzfläche: Vom Keller zum Wohnraum

Mehr Platz und Wertschöpfung durch clevere Umnutzung Der Keller wird oft unterschätzt. In vielen Häusern dient er als Abstellraum, für Dinge, die selten gebraucht werden. Doch gerade in Zeiten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist, lohnt es sich, die Nutzfläche im Keller in den Fokus zu rücken. Mit der richtigen Planung kann ein Keller […]

Read more

Wohnfläche im Fokus: Das A und O in der Immobilienwelt

Die Wohnfläche ist der zentrale Begriff in der Immobilienbranche und spielt eine entscheidende Rolle, egal ob es um Kauf, Verkauf, Vermietung oder die Planung eines Neubaus geht. Sie definiert nicht nur die Größe des Wohnraums, sondern beeinflusst auch rechtliche Aspekte, die Preisgestaltung und den Wohnkomfort. Aber was genau versteht man unter Wohnfläche, wie wird sie […]

Read more

Geheimversteck Wohnfläche

Versteckte Potenziale entdecken Beim Thema Wohnflächenberechnung gibt es viele Details, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, jedoch entscheidend sein können, wenn es darum geht, den maximal möglichen Wohnraum zu nutzen. Häufig versteckt sich Fläche hinter bestimmten Bauteilen, die Sie möglicherweise bisher übersehen haben. Wir zeigen Ihnen, wo sich diese „Geheimverstecke“ befinden, und wie Sie […]

Read more