Maßstab 1:100

Maßstab 1:100 – Präzision in der Architektur Der Maßstab 1:100 ist einer der am häufigsten verwendeten Maßstäbe in der Architektur. Er ermöglicht es, Gebäude, Wohnungen und andere bauliche Strukturen in einem praktikablen und handhabbaren Format darzustellen, ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren. Insbesondere für bemaßte Grundrisse, Bauanträge und Finanzierungsunterlagen ist dieser Maßstab unverzichtbar. 1. Was […]

Read more

Bemaßung von Plänen

 Präzision als Schlüssel Die Bemaßung von Plänen ist ein essenzieller Schritt im Bauprozess. Ob für Grundrisse, Bauzeichnungen oder technische Skizzen – ohne exakte Maße sind präzise Planungen und Bauausführungen nicht möglich. In diesem Artikel erläutern wir die Grundlagen der Bemaßung, relevante Normen, gängige Darstellungsformen und geben praktische Tipps für die korrekte Umsetzung. 1. Was bedeutet […]

Read more

Aufmaß nehmen

Ein präzises Aufmaß ist die Grundlage für genaue Grundrisse, Bauzeichnungen und Flächenberechnungen. Ob für Bauprojekte, Renovierungen oder Finanzierungsanfragen – ohne exakte Maße können Fehler entstehen, die sich teuer auswirken. In diesem Artikel erläutern wir, warum das Aufmaß so wichtig ist, welche Methoden es gibt und wie Sie selbst ein professionelles Aufmaß erstellen können. 1. Was […]

Read more